EKG (Elektro-Kardio-Graphie)
Ihre Fachpraxis
für Kardiologie und
Innere Medizin
Dr. med. Alessandro Marzan
,Dr. med. Martin Sulzer
,Dr. med. Markus Kaiser
,Dipl. Arzt Sandro Marcaccini
und ihr Team sind für Sie da.
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)
Wir führen in unserer Praxis keine Testung auf Coronavirus durch. Gerne stehen wir Ihnen aber telefonisch beratend zur Seite. In Abwesenheit können Sie sich an die Hotline des Bundesamtes für Gesundheit BAG wenden:
+41 58 463 00 00.
Bitte melden Sie sich vor einer Notfallkonsultation unbedingt telefonisch bei uns an, damit wir im Verdachtsfall die entsprechenden Hygienemassnahmen treffen können.
Unsere Praxis
Unsere Praxisräumlichkeiten befinden sich am Bleicherweg, im historischen Chacheli-Huus. Das Haus wurde erbaut in den Jahren 1905/06 nach den Plänen der Architekten Alfred Chiodera und Theophil Tschudy, und beherbergt seit 1982 eine ärztliche Gemeinschaftspraxis.
In diesen denkmalgeschützten Räumlichkeiten bieten wir Ihnen eine kardiologische Betreuung auf dem aktuellen Stand der Technik.






Unser Team
Wir nehmen Sie als Menschen, und nicht als Diagnose wahr.


von links nach rechts:
nicht auf dem Bild:





von links nach rechts:
- Celine Müller (Leitende MPA)
- Mirya Christian (MPA)
- Nathalie Bollinger (MPA in Ausbildung)
- Delia Simantirakis (MPA in Ausbildung)
- Lorena Garcia (MPA)
Unser Angebot
Die kompetente und persönliche Abklärung und Behandlung aller Erkrankungen von Herz und Kreislauf. Rufen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie.
Unsere technischen Untersuchungen
Ergometrie (Belastungstest auf dem Velo)
Echokardiographie (Herz-Ultraschall)
24-Stunden Blutdruckmessung
Dynamische Stressechokardiographie
(Herz-Ultraschall während einer Fahrradbelastung)
Langzeit-EKG bis 7 Tage,
Patientenaktivierter Eventrecorder bis 2 Monate
Herzschrittmacher/ICD/CRT – Kontrollen
Lungenfunktion
Thorax-Röntgen
Laboruntersuchungen (aus Blut und Urin)
Ambulante Elektrokardioversion (im Seespital Kilchberg)
Implantation von Langzeit-EKG-Geräten für Aufzeichnung bis mehrere Jahre
Wir bieten folgende Abklärungen an
Schmerzen auf der Brust
Atemnot
Leistungsintoleranz/Müdigkeit
Schwindel
Bewusstseinsverlust
Bluthochdruck
Herzklopfen
Herz-Kreislauf Abklärung nach Hirnschlag
Patienten mit Herzfehlern oder operierten Herzen
Präoperative Untersuchungen
Zweitbeurteilung und Gutachten
Medizinische Check-up-Untersuchungen
Patienten mit Herzschrittmacher/implantierten Defibrillatoren
Für weiterführende Abklärungen oder Behandlungen arbeiten wir mit allen Kliniken im Grossraum Zürich zusammen, und suchen für Sie jeweils die beste Lösung.
Kontakt
Herzpraxis Enge
Bleicherweg 47
8002 Zürich
T 044 201 50 60
F 044 201 50 70
E–Mail: herzpraxis-enge@hin.ch
Sprechstunden
Montag bis Freitag: 07.00 bis 17.00 Uhr
Wir sprechen Ihre Sprache. Sprechstunden auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch.