
Dr. med. Alessandro Marzan
Ärztlicher Leiter Herzpraxis Enge
Titel
- 2015
- Facharzt Kardiologie FMH
- 2011
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin FMH
- 2005
- Dissertation «Feasibility and safety of norepinephrine-induced arterial hypertension in acute ischemic stroke», unter der Leitung von Prof. R. Baumgartner
Fertigkeitsausweise/Spezialisierungen
- 2017
- Eidgenössischer Berufsbildnerkurs – zur Ausbildung von Medizinischen PraxisassistentInnen
- 2016
- EHRA certified cardiac device specialist (ECDS level 1)
- 2013
- Fähigkeitsausweis Praxislabor (KHM)
Mitgliedschaften
- >
- Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Elektrophysiologie der SGK
- >
- European Society of Cardiology ESC
- >
- Zürcher Gesellschaft für Kardiologie ZGK
- >
- Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK
- >
- Verbindung schweizerischer Ärztinnen und Ärzte FMH
Ärztliche Tätigkeit
- 2022
- Übernahme Leitung der Herzpraxis Enge
- 2018
- Übernahme der kardiologischen Praxis von Dr. med. Markus Kaiser, Herzpraxis Enge
- 2014/17
- Mitarbeit Herzpraxis Enge, Herzpraxis Limmattal, Herzpraxis Rapperswil Jona
- 2013/14
- Kardiologie, Stadtspital Triemli Zürich
- 2011/13
- Kardiologie, Kantonsspital Aarau
- 2009/11
- Innere Medizin/Kardiologie, Universitätsspital Zürich
- 2008
- HIV-Klinik am St. Francis Designated District Hospital, Ifakara, Tansania
- 2006/07
- Innere Medizin, Limmattalspital
- 2005
- Staatsexamen und Dissertation, Universität Zürich
Publikationen
- >
- Feasibility and safety of norepinephrine-induced arterial hypertension in acute ischemic stroke. A.S. Marzan; H.-J. Hungerbühler, MD; A. Studer, MD; R.W. Baumgartner, MD; and D. Georgiadis, MD. Neurology 2004;Apr 13;62(7):1193-5.
- >
- Aufhebung der oralen Antikoagulation für elektive Eingriffe. Continuing Medical Education. Alessandro Marzan, MD; Esther Bächli, MD; Silvia Ulrich Somaini, MD. Praxis 2011;100(23):1387-1395
Sprachen
- >
- Deutsch
- >
- Italienisch
- >
- Englisch
- >
- Französisch
- >
- (Kiswaheli)
Persönliches
- >
- Italienisch-schweizerischer Doppelbürger.
- >
- Geboren und aufgewachsen in Zürich.
- >
- Medizinstudium an der Universität Zürich.
- >
- Vater von drei Söhnen.